Regalsystem im Baukastenprinzip

Regalsystem im Baukastenprinzip
Regalsystem im Baukastenprinzip
  • Baukastenprinzip, bestehend aus Grund- und Anbauregalen
  • Werkstoff 1.4301, Oberfläche Mattschliff
  • Regalböden in 3 Varianten: geschlossenen, geschlitzt oder als Rostauflage mit Rundrohren
  • durch die Kombination von Regalböden-/rosten, Regalständern und Diagonalkreuzen kann das Regal in jedem gewünschten Maß zusammengestellt werden
  • Regaltiefen : 400 / 500 / 600 mm
  • Nutztiefe 67 mm schmaler als das Nennmaß
  • Regalhöhen : 1500 / 1800 / 2000 mm – Sonderhöhen auf Anfrage
  • Breite Regalboden/ Regalrost/ Boden geschlitzt: 600/ 800/ 900/ 1000/ 1200/ 1400/ 1500 mm
  • Nutzbreite der Böden ist  50 mm schmaler als das Nennmaß
  • Fachlast : 150kg – bei gleichmäßig verteilter Last
  • Feldlast : 1200kg – bei gleichmäßig verteilter Last

Produktbeschreibung

Option:

  • mit schräg gestellten Böden für 2 oder 3 Euronormkisten nebeneinander

 

Im Standard bieten wir das Regalsystem mit 4 Stück Böden oder Rosten an! Bitte teilen Sie uns eine abweichende, gewünschte Anzahl mit!

Sie benötigen mehrere Felder oder eine Eck- Aufstellung? Bitte sprechen oder schreiben Sie uns!

Unsere Regalsysteme werden aus dem Edelstahl Werkstoff 1.4301 gefertigt, mit mattem Oberflächen-Finish und somit geeignet für alle Produktionsbereiche in der Lebensmittelindustrie. Es besticht durch seine Flexibilität und universelle Einsetzbarkeit. Ob Kühlräume, Tiefkühlräume, im Trockenlager oder zur Sterilgutlagerung im medizinischen Bereich. Die Beine sind mit höhenverstellbaren Kunststoff-Verstellgleitern ausgestattet um Bodenunebenheiten auszugleichen.

Regalsystem im Baukastenprinzip

Technische Daten

Haben Sie Fragen zu diesen Produkten?

Ihre Ansprechpartnerin

Weitere interessante Produkte

Lagerregal | R

Lagerregal | R
mit 4 Rostablagen

Regalsystem im Baukastenprinzip

Regalsystem im Baukastenprinzip
Regalböden in 3 Varianten erhältlich

Regalsystem im Baukastenprinzip

Regalsystem im Baukastenprinzip
aus lebensmittelechtem Kunststoff